Der Bürgerverein Varensell e. V. wurde erst im September 2023 gegründet und zählt bereits über 100 persönliche Mitglieder und mehr als 10 Vereinsmitgliedschaften. Der Bürgerverein ist zuständig für den Bau und die Unterhaltung des neuen Haus der Vereine auf dem Gelände der Gaststätte Hesse. Der Bürgerverein freut sich weiterhin auf neue Mitglieder, die das Projekt Bürgerhaus und weitere Intiativen für Varensell begleiten wollen. Das Anmeldefomular kann hier runtergeladen werden und ausgefüllt an einem der Vorstandsmitglieder überreicht werden.
Der Bürgerverein bei Instagram: buergerverein_varensell
Vorsitzender: Dennis Deppe
Stellv. Vorsitzende: Andrea Becker
Kasssierer: Frank Hesse
Stellv. Kassierer: Markus Koch
Schriftführer: Oliver Peitzmeier
Stellv. Schriftführerin: Gitte Berenberink
Objektleiter: Hubert Schulte-Tickmann
Stellv. Objektleiterin: Lena Dreisewerd
Kontakt: buergerverein@varensell.de
Der erweiterte Vorstand unterstützt!
Hier findet ihr die Planung zum neuen Haus der Verein:
In Zukunft berichten wir hier und auch über Social Media über den Baufortschritt und weitere Aktionen.
20 Jahre Homepage Varensell !
Hallo lieber Bernhard, ich durfte heute den St. Benediktus Orden der Schützen Bruderschaft Varensell entgegen nehmen für besondere Verdienste im Namen der Online Präsenz unseres Heimatortes - ich war sehr gerührt und dieser glänzt jetzt an meiner Schützenjacke ;-) ! Toll, aber ...
diesen Orden möchte ich DIR Bernhard widmen, denn Du bist derjenige, der die Homepage varensell.com ins Leben gerufen hat! Ich trage nur meine Schützenjacke gerne für Dich in diesem Sinne, denn mir hat es sehr viel Spaß gemacht, Berichte rund um unseren Heimatort Varensell in den vergangenen Jahren geschrieben zu haben, und freue mich sehr darüber, dass ein Dankeschön aus unserem Leserkreis in dieser Form unserem Homepage Team zurück gespiegelt wird !! LG Axel
Rietberg-Varensell/Düsseldorf. Dieses Geld kommt wie ein warmer Sommerregen ins Klosterdorf. Wie der heimische Wahlkreisabgeordnete, NRW-Landtagspräsident André Kuper, am heutigen Mittwoch mitteilt, erhält der Bürgerverein einen Zuschuss von 190.000 Euro zu den Kosten für das geplante Bürgerhaus. Von einem solchen träumt man in Varensell schon länger, jetzt kann gestärkt in die weitere Planung und Realisierung gegangen werden.
Die Fördersumme kommt aus dem Landes-Programm "Struktur- und Dorfentwicklung" des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Dieses wird nun von Eifel bis Ostwestfalen 141 Projekte in Rheinland und Westfalen in Orten bis zu 10.000 Einwohnern mit einer Gesamtsumme von etwa 17 Millionen Euro unterstützen.
"Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Orte der Begegnung und des Gesprächs in unseren Dörfern zu schaffen und damit die Dorfstruktur zu stärken", betont André Kuper. "Demokratie muss an der Basis zusammen gelebt werden, muss generationen- und kulturübergreifend praktiziert sein, um gegen Anfeindungen widerstandfähig zu werden und zu bleiben. Solche Projekte wie das Varenseller Bürgerhaus, das von den Menschen gewünscht wird und die alles dafür tun, um sich diesen Traum nach einem solchen Treffpunkt zu erfüllen, bedürfen der Unterstützung des Landes." Der Stadtrat hatte bereits noch in 2023 eine finanzielle Unterstützung des Vereins beschlossen.
Feierliches Maifest im Klosterdorf Varensell
Am Mittwochabend, den 30. Mai, fand auf dem Kirchplatz in Rietberg-Varensell das traditionelle Maifest statt. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit dem Maibaum Team einen festlichen Abend zu genießen.
"Endlich gibt es ihn" - den kreativen Trinkbecher aus Porzellan oder Glas mit schönen und attraktiven Druck-Motiven für die kalte Jahreszeit!
Die Besucher des Dreikönigsmarktes hatten erstmalig Gelegenheit, aus diesen Bechern leckere Heißgetränke zu genießen oder auch diese Becher "to go" käuflich zu erwerben. Der Erlös kommt dem Bürgerverein zugute.
Blättert mal weiter, diese Präsentation machte doch Appetit, oder ...?
Mit vielen Nachdenklichkeiten, Rückblicken und Überlegungen zum guten Miteinander, wendet sich unserer Ortsvorsteher Wenzel Schwienheer mit einem dreiseitigen Weihnachtsbrief an alle Varensellerinnen und Varenseller.
Lieber Wenzel, das Homepage Team bedankt sich für deine offenen und von Herzen kommenden Zeilen und wünscht dir und natürlich allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Am 17.11.2024 um 17:00 Uhr haben sich viele Familien an der Kirche Varensell versammelt um dort den St. Martin Umzug zu starten. Die Kinder mit ihren schönen und bunt leuchteten Laternen hatten ein besonderes Lächeln im Gesicht.
Am Montag, den 23.09.2024 fand die Mitgliederversammlung des Bürgerverein Varensell e. V. im Brauhaus der Gaststätte Hesse statt. Die Mitglieder des neu gegründeten Bürgervereins im Jahr 2023 trafen sich erstmalig zur ordentlichen Mitgliederversammlung die der Vorsitzende Dennis Deppe eröffnete und alle anwesenden begrüßte.