Rietberg-Varensell/Düsseldorf. Dieses Geld kommt wie ein warmer Sommerregen ins Klosterdorf. Wie der heimische Wahlkreisabgeordnete, NRW-Landtagspräsident André Kuper, am heutigen Mittwoch mitteilt, erhält der Bürgerverein einen Zuschuss von 190.000 Euro zu den Kosten für das geplante Bürgerhaus. Von einem solchen träumt man in Varensell schon länger, jetzt kann gestärkt in die weitere Planung und Realisierung gegangen werden. Die Fördersumme kommt aus dem Landes-Programm "Struktur-...
"21 Pinguine sind heute entlassen worden" Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter sind die Viertklässler der Grundschule Varensell im Rahmen einer schönen Abschlussfeier entlassen worden, um nach den Sommerferien auf die große Schule zu gehen.
Was stellt eigentlich die Firma Westaflex in der Sürenheide her? Diese Frage hatten sich achtzehn Mitglieder der Kath. Männergemeinschaft St. Marien Varensell e.V. gestellt.
Was Ende März im Rahmen einer Frühjahrs-Aktion unter Beteiligung von Fördervereins-Mitgliedern, Eltern, Lehrerinnen und Kindern gestartet wurde, strebt ab Ende Mai seiner Vollendung entgegen.
Überraschungsziel bei Rekordtemperaturen Am Samstag, den 14. Juni 2025, machten sich 22 unternehmungslustige Frauen der KFD Varensell frühmorgens um 8.00 Uhr mit gepackten Fahrradtaschen auf den Weg – das Ziel wie in jedem Jahr eine Überraschung! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Rekordtemperaturen führte die Route zunächst nach Langenberg, wo im Café Zur Linde ein reichhaltiges Frühstück serviert wurde. Gut gestärkt ging es weiter über Benteler, Herzfeld und Lippstadt...
Am Samstag, 14.06.2025, sind fünf Messdienerinnen und Messdiener und drei Leiter aus Varensell gemeinsam mit den anderen Messdienerinnen und Messdienern aus dem Pastoralen Raum Rietberg zum Messdiener-Erlebnistag nach Sende gefahren.
Ein Nachmittag voller Gemeinschaft und Lebensfreude – Die Maiandacht des Seniorenkreises Varensell Am 26. Mai 2025 versammelte sich der Seniorenkreis Varensell zu einer besonderen Maiandacht. Gastgeber war das Schützenpaar Sonja und Ulrich Hemmersmeier, die ihre Türen weit öffneten und die Teilnehmer herzlich empfingen. Insgesamt hatten sich 56 Personen angemeldet, die gemeinsam einen wundervollen Nachmittag verbrachten.