· 

Wahlcafé vom Förderverein der Grundschule

Der Förderverein des Grundschulstandortes Varensell hat wieder allen Wählerinnen und Wählern zur Kommunalwahl den Besuch des Wahllokals an der Schulstraße versüßt. Mit toller Unterstützung vieler Eltern konnten über 40 gebackene Kuchen und Torten sowie ein paar große Töpfe mit Waffelteig für neue Projekte der Grundschulkinder verkauft werden.

Viele Ehrenamtliche des Fördervereines packten am Sonntag Morgen fleißig mit an, um die Pavillions, Tische und Bänke aufzubauen und hübsch zu dekorieren.

Eine große Kuchenauswahl und frisch aufgebrühter Kaffee stand somit bei idealem "Wahlwetter" zum Verkauf. Und der Duft frisch gebackener Waffeln zog über den Schulhof.

Ebenso lockten kühle Getränke für den schnellen Durst.

Die Wahlcafé Mitarbeiterinnen hatten zeitweise alle Hände voll zu tun, denn auch für die Kuchen-Mitnahme "to go" konnte bedient werden. Ein großer Dank an dieser Stelle den mithelfenden Eltern für ihre tolle Unterstützung.

Das "ureigene" alte Spendenschwein des Fördervereines, noch beschriftet mit "Marienschule Varensell", stand tapfer zwischen den Kuchen um gefüttert zu werden.

Zwei neu gestaltete Begrüßungs-Schilder zu beiden Seiten der Hauptstraße hatten im Vorfeld zur Bekanntgabe des Wahlcafés eine prima Werbung dafür, und natürlich auch im Sinne einer guten Wahlbeteiligung erreicht.

So freuen sich alle Schulkinder über ein tolles Ergebnis, welches bereits den nächsten geplanten Schulprojekten zugute kommen wird.

Parallel zum Wahlcafé gab es auf dem Schulhof noch etwas Herzhaftes von den Sportschützen am nebenstehendem Grillwagen, denn es wurde von ihnen das 60jährige Bestehen auf dem Schießstand im Keller der Grundschule gefeiert.

Das waren für alle Varenseller heute zwei schöne Gründe, persönlich zur Kommunalwahl zu gehen. Die Briefwähler haben sich im Nachhinein vielleicht ein wenig geärgert ...

ae