 
    
Eine 35-köpfige Gruppe der Männergemeinschaft aus Varensell machte sich am Samstag, den 27.09.2025, mit dem Rad auf den Weg zur Firma A. Westerbarkei an der Wiedenbrücker Str. 33 in Verl.
Die von Klaus Westerbarkei erstellte E-Ladestation mit 6 Ladepunkten und bis zu 400 kW Ladeleistung pro Säule hat das Interesse der Männer geweckt. Diese Ladestation in der Nähe der A 2 bietet mit der beleuchteten Überdachung einen sicheren Aufenthaltsbereich. Eine WC-Anlage und Service-Point erweitert das Angebot der Firma und stellt für die regionale Ladeinfrastruktur ein wichtiges Glied dar.
Dustin Westerbarkei erläuterte den Männern anhand eines E-Fahrzeugs die erforderliche Vorgehensweise eines Kunden für den Ladevorgang. Mit großem Interesse nahmen die Mitglieder wahr, dass die Abrechnung dieser Ladeleistung über die Servicekarte der Firma Westerbarkei und weiteren Karten, sowie perspektivisch über die EC-Karte, erfolgen kann.
Neben der neuen Ladestation besichtigten die Männer die Technikzentrale der PKW-Waschanlage. Staunen rief die Vielzahl der vorgehaltenen sicherheitstechnischen Anlagenteile, Schläuche, für den Waschvorgang erforderliche Bürsten und auswechselbare Leitungsführungen hervor. Durch diese Vorgehensweise kann unmittelbar auf evtl. Störungen reagiert und Ersatzteile eingebaut werden. Ein sicherer Weiterbetrieb für den sich u. a. Manfred Heidmeier verantwortlich zeigt, ist daher auch kurzfristig gewährleistet. Klaus erläuterte den Anwesenden die vorhandenen Reinigungsstufen, in denen das Brauchwasser aufbereitet wird, um wieder in den Waschbetrieb eingebracht zu werden. Durch verschiedene Reinigungsstufen wird eine erhebliche Einsparung von Frischwasser für die Reinigung der PKW ermöglicht.
Neben den derzeitigen Angeboten der Firma im Bereich der Tankanlagen, der Lieferung von Brenn- und Schmierstoffen und Pellets, spielt das Angebot zur händischen Reinigung der PKW weiterhin auch eine große Rolle. So werden zurzeit weitere Reinigungsboxen errichtet, die dieses Angebot zur selbstständigen Reinigung auch für größere Fahrzeuge ermöglicht. Nach wie vor ist der PKW ein heiß geliebtes Kind der Fahrzeugführer. Somit gehen wir Männer davon aus, dass diese Möglichkeit der Reinigung großen Zuspruch finden wird.
Nach Abschluss der Besichtigung lud uns Klaus noch auf eine gemütliche Runde ein. So konnten im kleinen Kreis die vielen Eindrücke besprochen und weitere Informationen ausgetauscht werden.
Klaus, du hast uns deinen Betrieb in all seinen Facetten vorgestellt und uns alle staunen lassen!
Ein großes Dankeschön möchten wir dir daher im Namen unserer Männergemeinschaft aussprechen!
Text u. Fotos: Peter Westerbarkei

