Startschuss für das „Haus der Vereine“ rückt näher
Im Brauhaus Hesse fand kürzlich die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Varensell statt. Vorsitzender Dennis Deppe blickte dabei auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück – mit einem zentralen Thema, das die Dorfgemeinschaft schon seit Längerem bewegt: der Bau des „Hauses der Vereine“.
Fördermittel und Baupläne gesichert
„Noch in diesem Jahr soll und muss der Startschuss für das Haus der Vereine fallen“, betonte Dennis Deppe zu Beginn seines Berichts. Der Spatenstich für das Projekt ist für den 21. November 2025 vorgesehen.
Nach intensiven Planungen, Gesprächen mit Architekten und Abstimmungen mit der Bezirksregierung Detmold konnte der Bürgerverein im Sommer eine entscheidende Hürde nehmen. „Es ist uns gelungen, gemeinsam mit der Bezirksregierung Detmold und Landtagspräsident André Kuper eine Fördersumme von 190.701 Euro nach Varensell zu holen“, so Deppe. Damit sei der Bau eines zweigeschossigen Dorfgemeinschaftshauses mit Fahrstuhl, Multimediatechnik, Möblierung und flexibler Raumaufteilung gesichert.
Das Gebäude wird auf dem Gelände des Brauhauses Hesse entstehen, dessen Inhaber Johannes Hesse den Rohbau und die Außenhülle errichtet. Der Bürgerverein ist als Mieter für den Innenausbau verantwortlich. Das neue Haus soll künftig als zentraler Treffpunkt und „Zuhause für alle Varenseller Vereine“ dienen.
Deppe machte deutlich: „Das Haus der Vereine ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort, an dem Gemeinschaft, Zusammenhalt und Tradition gelebt werden sollen.“
Vorstandswahlen und personelle Veränderungen
Neben dem Ausblick auf das Bauprojekt standen auch turnusmäßige Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Im Amt bestätigt wurden:
- Andrea Becker (stellvertretende Vorsitzende)
- Oliver Peitzmeier (Schriftführer)
- Frank Hesse (Kassierer)
- Lena Dreisewerd (stellvertretende Objektleiterin)
Neu im Vorstand ist Andreas Kathöfer, der als Beisitzer den Männerverein Varensell im Gremium vertritt. Ergänzt wird das Team durch zahlreiche weitere engagierte Beisitzerinnen und Beisitzer aus den Varenseller Vereinen und Gruppierungen.
Deppe bedankte sich bei allen Aktiven für ihre Unterstützung und das vertrauensvolle Miteinander: „Nur durch die enge Zusammenarbeit unserer Vereine und Ehrenamtlichen gelingt es, solche Projekte in einem Dorf wie Varensell zu realisieren.“
Ausblick auf die kommenden Aktionen
Zum Abschluss gab der Vorstand einen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen, mit denen die Dorfgemeinschaft in den kommenden Wochen wieder zusammenkommt:
- Freitag, 8. November: Adventsausstellung bei Niccitex Varensell ab 13 Uhr
- Samstag, 16. November: Martinsumzug um 17 Uhr ab Schulhof Varensell (gemeinsam mit dem Sportverein und dem Kindergarten)
- Mittwoch, 20. November: Filmabend im Brauhaus Hesse zum Thema „Schlachtfest auf einem westfälischen Bauernhof“
- Donnerstag, 21. November, 14 Uhr: Geplanter Spatenstich für das Haus der Vereine
Der Bürgerverein möchte mit diesen Aktionen das Miteinander im Ort weiter stärken. „Gerade in einer Zeit, in der vieles schnelllebig geworden ist, sind Werte wie Gemeinschaft, Mitgefühl und Tradition wichtiger denn je“, so Deppe abschließend. „Das Haus der Vereine wird ein Ort, an dem diese Werte in Varensell sichtbar und erlebbar werden.“

