Berichte 2025

Bürgerverein Varensell e. V. entwickelt Bierlikör

Der Varenseller Bürgerverein hat in den vergangen Wochen weitere Ideen entwickelt um die Finanzierung des neuen Haus der Vereine auf dem Gelände der Gaststätte Hesse sicherzustellen. Dabei kam die Herstellung eines eigenen Varenseller Likörs heraus.

mehr lesen

Bürgerverein und NicciTex kreieren neue Varensell Becher

"Endlich gibt es ihn" - den kreativen Trinkbecher aus Porzellan oder Glas mit schönen und attraktiven Druck-Motiven für die kalte Jahreszeit!

Die Besucher des Dreikönigsmarktes hatten erstmalig Gelegenheit, aus diesen Bechern leckere Heißgetränke zu genießen oder auch diese Becher "to go" käuflich zu erwerben. Der Erlös kommt dem Bürgerverein zugute.

Blättert mal weiter, diese Präsentation machte doch Appetit, oder ...?

mehr lesen

Sternsinger 2025

„Segen bringen, Segen sein“ so lautet es Jahr für Jahr für die Sternsinger. 

mehr lesen

Konzert zum Dreikönigsmarkt

"Sind die Lichter angezündet"

Zum Auftakt des Dreikönigmarktes 2025 fand ein gemeinsames Konzert von den Chören Pro-C-Dur Varensell, Junger Chor Varensell und Lautstark Varensell in der Marienkirche statt.

mehr lesen

Dreikönigsmarkt 2025

Die St. Benediktus Schützenbruderschaft und das Maibaumteam hatten zum Dreikönigsmarkt eingeladen.
mehr lesen

Ein wunderbarer Dorfrundgang in Varensell

Was für ein schöner Nachmittag! Bei bestem Sonnenschein haben rund 85 Interessierte gemeinsam spannende Einblicke in unsere örtlichen Therapie- und Pflegeeinrichtungen gewonnen.

mehr lesen

WDR Dankesurkunde für Förderverein Grundschule

Alle Schülerinnen und Schüler, sowie ihre Lehrerinnen, Eltern und alle Mitglieder des Fördervereins freuen sich heute über diese schöne Dankesurkunde vom WDR für die Teilnahme am Weihnachtswunder in Paderborn am 18ten Dezember!

mehr lesen

Wahlcafé zum Wahlsonntag

Der Förderverein des Grundschulstandortes Varensell hat allen Wählerinnen und Wählern zur Bundestagswahl den Besuch des Wahllokals an der Schulstraße versüßt.

mehr lesen

Ein neuer Messdiener für St. Marien Varensell

In der Gemeinde St. Marien Varensell wurde am Sonntag, 23. Februar, ein neuer Messdiener in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen.

mehr lesen

Messdiener im Paderborner Dom

„Tag des geweihten Lebens“

Am Samstag, 8. Februar 2025, wurde uns wieder – wie bereits im letzten Jahr – die große Ehre zuteil, im Pontifikalamt im Hohen Dom am „Tag des geweihten Lebens“ als Messdienerinnen und Messdiener mitzuwirken.

mehr lesen

Kinderkarneval an Grundschule

Am Altweiber Donnerstag feierten die Varenseller Grundschulkinder Karneval. Alle waren schön bunt und einfallsreich kostümiert und tanzten, sangen und lachten zusammen mit ihren Lehrerinnen durch die geschmückte Schule und über den Schulhof.

mehr lesen

Tierfreunde treffen und zusammen die Welt besser machen – bei Achtung für Tiere e.V.

Astrid, Michael, Andre u.Doris beim Stroheinlagern
Astrid, Michael, Andre u.Doris beim Stroheinlagern

Astrid Reinke teilt heute unseren Leserinnen und Lesern mit, dass der Verein Achtung für Tiere in diesem Jahr noch viel vor hat, und sich dafür noch etwas mehr Unterstützung von Menschen wünscht, denen Tiere richtig wichtig sind.

Denn "Frühling" heißt auf dem Varenseller Tierschutzhof viel Arbeit, was aktuell dazu auch im nachfolgenden Pressebericht zu lesen ist:

mehr lesen

Weltgebetstag 2025

"Wunderbar geschaffen!" – zum Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln

 

Kia Orana – so begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln und wünschen sich ein langes und erfülltes Leben.

mehr lesen

Mitgliederversammlung Männergemeinschaft

Am Sonntag, den 9. März hat die diesjährige Mitgliederversammlung der kath. Männergemeinschaft St. Marien Varensell in der Gaststätte Kleinemeier stattgefunden.
U.a. gab es Veränderungen in der Besetzung des Vorstandes ...

 

mehr lesen

Generalversammlung kfd Sankt Marien Varensell

Am Montag, dem 10.03.2025 fand die diesjährige Generalversammlung der kfd im Brauhaus der Gaststätte Hesse statt. 64 Frauen waren der Einladung gefolgt. Corinna Helfthewes begrüßte alle sehr herzlich.

mehr lesen

Schützen verabschieden Oberst

In der Generalversammlung der St.-Benediktus-Schützenbruderschaft Varensell wurde der langjährige Oberst Uwe Brameyer aus seinem Amt verabschiedet. Vor seinem Amt als Oberst war er seit 2008 als stellvertretender Schriftführer und seit 2012 als Adjutant Mitglied im Vorstand, bevor er 2016 von den Schützen zu ihrem Oberst gewählt wurde.

mehr lesen

Schulhof Aktion des Fördervereines

Mit einer Frühjahrs-Aktion unter Beteiligung von Fördervereins-Mitgliedern, Eltern, Lehrerinnen und Kindern wurden am letzten März Wochenende (28./29.03.) stark verblasste Markierungen auf dem Schulhof mit neuen Farben aufgefrischt und der Start zur Gestaltung eines neuen Schulgartens tatkräftig in Angriff genommen.

mehr lesen

Heimatliches Kinofilm Drama im Brauhaus Hesse

Ein Filmabend der es in sich hatte.

Live zugeschaltet wurde nach der Filmvorführung Frau Anna Kersting (die Regisseurin des Films). Unter den Zuschauern waren Varenseller, Laiendarsteller, Nachbarn und Klassenkameraden von Anna Kersting, sowie viele Gäste aus Nah und Fern.

mehr lesen

Maibaumfest

Feierliches Maifest im Klosterdorf Varensell

 

 

Am Mittwochabend, den 30. Mai, fand auf dem Kirchplatz in Rietberg-Varensell das traditionelle Maifest statt. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit dem Maibaum Team einen festlichen Abend zu genießen.

mehr lesen

Esel sind keine kleinen Pferde!

Ferienspiele bei Achtung für Tiere in Varensell

 

Auf dem Varenseller Tierschutzhof von Achtung für Tiere fanden Osterferienspiele in Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Bildung Gütersloh statt.

mehr lesen

KfD Pättkestour mit gemütlichem Abschluss

„Hoffnung“ war das Thema der diesjährigen Andacht am Bildstock, die von Gemeindereferentin Franziska Frenz vorbereitet und gehalten wurde. 20 Frauen hatten sich zum Mitbeten und Mitsingen versammelt. Ausgehend von den Hoffnungen der schwangeren Maria und Elisabeth wurde ein Bogen zu uns heute und zu den Hoffnungen der Gegenwart geschlagen.

mehr lesen

Bad Bentheim Tagesfahrt

Am 24. Mai 2025 folgte eine bunte Gruppe Varenseller Frauen und Männer der Einladung von KFD und Männerverein zu einem Tagesausflug nach Bad Bentheim, bestens organisiert und vorbereitet von Peter Westerbarkei (Danke, Peter!).  

mehr lesen

Jubiläumskonzert 125 Jahre Feuerwehr Spielmannszug Neuenkirchen

Mit einem fulminanten Konzert in der Rietberger Cultura feierte der Feuerwehr-Spielmannszug Neuenkirchen sein 125-jähriges Bestehen.

mehr lesen

Maiandacht Senioren

Ein Nachmittag voller Gemeinschaft und Lebensfreude – Die Maiandacht des Seniorenkreises Varensell

Am 26. Mai 2025 versammelte sich der Seniorenkreis Varensell zu einer besonderen Maiandacht. Gastgeber war das Schützenpaar Sonja und Ulrich Hemmersmeier, die ihre Türen weit öffneten und die Teilnehmer herzlich empfingen. Insgesamt hatten sich 56 Personen angemeldet, die gemeinsam einen wundervollen Nachmittag verbrachten.

mehr lesen

Messdienerausflug zum Messdiener-Erlebnistag nach Sende

Am Samstag, 14.06.2025, sind fünf Messdienerinnen und Messdiener und drei Leiter aus Varensell gemeinsam mit den anderen Messdienerinnen und Messdienern aus dem Pastoralen Raum Rietberg zum Messdiener-Erlebnistag nach Sende gefahren.

 

 

 

 

 

mehr lesen

KFD-Fahrradtour 2025

Überraschungsziel bei Rekordtemperaturen

Am Samstag, den 14. Juni 2025, machten sich 22 unternehmungslustige Frauen der KFD Varensell frühmorgens um 8.00 Uhr mit gepackten Fahrradtaschen auf den Weg – das Ziel wie in jedem Jahr eine Überraschung!

 

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Rekordtemperaturen führte die Route zunächst nach Langenberg, wo im Café Zur Linde ein reichhaltiges Frühstück serviert wurde. Gut gestärkt ging es weiter über Benteler, Herzfeld und Lippstadt bis zur historischen Stadt Soest.

mehr lesen

Schulgarten Projekt

Was Ende März im Rahmen einer Frühjahrs-Aktion unter Beteiligung von Fördervereins-Mitgliedern, Eltern, Lehrerinnen und Kindern gestartet wurde, strebt ab Ende Mai seiner Vollendung entgegen.

mehr lesen

2. Chor-Festival begeistert Publikum

Musikalischer Sommerzauber in Rietberg – Das 2. Chor-Festival begeistert Publikum

mehr lesen

Firmenbesichtigung Westaflex

Was stellt eigentlich die Firma Westaflex in der Sürenheide her?

 

Diese Frage hatten sich achtzehn Mitglieder der Kath. Männergemeinschaft St. Marien Varensell e.V. gestellt. 

mehr lesen

Wandertag zu geretteten Tieren in Varensell

GesamtschülerInnen besuchen Achtung für Tiere e.V.

mehr lesen

Hurra die Ferien sind da

"21 Pinguine sind heute entlassen worden"

Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter sind die Viertklässler der Grundschule Varensell im Rahmen einer schönen Abschlussfeier entlassen worden, um nach den Sommerferien auf die große Schule zu gehen.

mehr lesen

Landesregierung fördert Bürgerhaus Varensell mit 190.000 Euro

Rietberg-Varensell/Düsseldorf. Dieses Geld kommt wie ein warmer Sommerregen ins Klosterdorf. Wie der heimische Wahlkreisabgeordnete, NRW-Landtagspräsident André Kuper, am heutigen Mittwoch mitteilt, erhält der Bürgerverein einen Zuschuss von 190.000 Euro zu den Kosten für das geplante Bürgerhaus. Von einem solchen träumt man in Varensell schon länger, jetzt kann gestärkt in die weitere Planung und Realisierung gegangen werden.

Die Fördersumme kommt aus dem Landes-Programm "Struktur- und Dorfentwicklung" des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Dieses wird nun von Eifel bis Ostwestfalen 141 Projekte in Rheinland und Westfalen in Orten bis zu 10.000 Einwohnern mit einer Gesamtsumme von etwa 17 Millionen Euro unterstützen.

"Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Orte der Begegnung und des Gesprächs in unseren Dörfern zu schaffen und damit die Dorfstruktur zu stärken", betont André Kuper. "Demokratie muss an der Basis zusammen gelebt werden, muss generationen- und kulturübergreifend praktiziert sein, um gegen Anfeindungen widerstandfähig zu werden und zu bleiben. Solche Projekte wie das Varenseller Bürgerhaus, das von den Menschen gewünscht wird und die alles dafür tun, um sich diesen Traum nach einem solchen Treffpunkt zu erfüllen, bedürfen der Unterstützung des Landes." Der Stadtrat hatte bereits noch in 2023 eine finanzielle Unterstützung des Vereins beschlossen.

mehr lesen

Begegnungen mit Tieren, die heilen

Begegnungen mit Tieren, die heilen: Kooperation zwischen Achtung für Tiere und dem Haus Nordhorn schenkt Freude und Perspektive

 

Seit Oktober 2024 besteht eine Kooperation zwischen dem Verein Achtung für Tiere e.V. in Varensell und dem Haus Nordhorn des Gemeinnützigen Vereins für Rehabilitation e.V. Gütersloh. Einmal im Monat besuchen Klient*innen des Haus Nordhorn den Tierschutzhof, um gerettete Tiere kennenzulernen, bei deren Pflege mitzuhelfen und neue Erfahrungen zu sammeln.

mehr lesen

Umzug durchs Dorf 2025

Hier sind aktuelle Fotos vom Umzug durch Varensell....

mehr lesen

Jungschützenkönig 2025: Vitus Hellweg

Wir haben einen neuen Jungschützenkönig: Vitus Hellweg und Königin Lea Habig

Schützenkönig 2025: Gerd Strohm

Nach einem spannenden Vogelschießen haben wir

einen neuen König 2025 
und einen neuen Thron 2025/2026

 

Königspaar Gerd und Annette Strohm

Zemopaar Josef Peitzmeier und Maria Gödde

 

Michael Budde und Julia Heese,

Christian und Corinna Helftewes,

David und Catharina Schulte-Döinghaus,

Hans-Jürgen und Heike Schulte,

Rolf und Ulrike Lampe,

Daniel und Tanja Klepitko

mehr lesen